SAP Systemkopie SAPinst/Jload: +++ SAP-Standardmethode für Java-Systeme +++ OS- und DB- unabhängig +++ für homogene und heterogene Systemkopien - SAP Admin

Direkt zum Seiteninhalt
SAPinst/Jload: +++ SAP-Standardmethode für Java-Systeme +++ OS- und DB- unabhängig +++ für homogene und heterogene Systemkopien
Automatisierung Homogener SAP Systemkopien
SAP empfiehlt, dass Sie eine Systemkopie durchführen, um Test-, Demo- und Schulungssysteme zu erstellen. Auch wenn Sie Ihr Betriebssystem und/oder Ihre Datenbank ändern müssen, müssen Sie eine Migration Ihres SAP-Systems durchführen.

Der Reifegrad und das Leistungsvermögen von Automationstools für die Erstellung von SAP-Systemkopien haben sich über einen Zeitraum von mehr als 15 Jahren hinweg entwickelt. Erste Tools für die SAP-Systemkopien-Erstellung stammten aus dem Mainframeumfeld.
RZ10 Profile löschen, anlegen und importieren von OS-Level
Von zunehmender Relevanz ist für Unternehmen zudem die schnelle Bereitstellung von Testdaten oder Systemen in verschiedenen Rechenzentren oder in der Cloud. Diese Anforderungen kann eine moderne Testdatenlösung weitgehend automatisiert umsetzen, wodurch der manuellen Aufwand verringert, die Fehleranfälligkeit gesenkt sowie Zeit und Geld eingespart wird.

Um virtualisierte Systeme wie beispielsweise VMware-Instanzen herunterzufahren und zu kopieren, genügen wenige Mausklicks. VMware eignet sich, um mehrere Schulungs-, Entwicklungs- und Testumgebungen auf einem physikalischen System laufen zu lassen. Größere produktive Systeme sind dagegen nicht so einfach zu virtualisieren. Müssen Anwender das Produktivsystem während der Kopie herunterfahren, wird die Laufzeit des Vorgangs beziehungsweise die Nichtverfügbarkeit des produktiven Systems zum kritischen Faktor.

Mit "Shortcut for SAP Systems" reduziert sich der Aufwand für viele Arbeitsschritte. Die Arbeit, die von "Shortcut for SAP Systems" erledigt wird, liegt dabei in der Vor- und Nachbereitung der Daten - durch Sicherung der systemspezifischen Daten vor der Systemkopie und deren Rücksicherung nach der Systemkopie. Aufwände für Vorbereitung und Nachbereitung reduzieren sich damit auf ein Minimum.

In Release 6.40 und 7.00 kann die ‚NetWeaver 2007 Strategie‘ mit manueller Konfiguration umgesetzt werden.

Ein SAN ermöglicht eine Systemkopie während des Dialogbetriebs.
SAP ADMIN
Zurück zum Seiteninhalt