SAP Basis Was ist SAP Basis? - SAP Admin

Direkt zum Seiteninhalt
Was ist SAP Basis?
Memory Pipes
Zur Analyse der SAP-Workprozesse steht Ihnen die SAP-Workprozess-Übersicht zur Verfügung. Um die Workprozess-Übersicht für den aktuellen Applikationsserver aufzurufen (lokale Workprozess-Übersicht), wählen Sie: Werkzeuge > Administration > Monitor > Systemüberwachung > Prozessübersicht. Geben Sie alternativ den Transaktionscode SM50 ein. Sie gelangen auf den Bildschirm Prozessübersicht.

Es ist daher also nicht unüblich, dass im Rahmen einer Revision oder durch externe Prüfer eine regelmäßige Überprüfung der Berechtigungszuordnungen gefordert wird. Dies ist mit SAPStandardmitteln ein sehr mühsamer Prozess. Ein Berechtigungsadministrator müsste in diesem Szenario zunächst manuell jeden Mitarbeiter einem bestimmten Vorgesetzten zuordnen und deren Rollen ermitteln. Danach müsste ein Export dieser Rollen aus dem System passieren (beispielsweise in eine Excel-Datei) und diese wiederum dem Vorgesetzten vorgelegt werden, sodass dieser entscheiden kann, ob die Rollenzuordnung passend ist oder nicht.
HIER Komponenten-Hierarchie
Aus dem Tagesgeschäft in seiner Abteilung hat er bereits viele hilfreiche Informationen sammeln können: Die RFC Schnittstellen und die zugehörigen technischen RFC Benutzer kennt Johannes aus seiner Arbeit mit den Applikationen. Auch das Passwort für diverse technische RFC User hatte er schnell über den Flurfunk mitbekommen („Solange Passwörter nur per Telefon kommuniziert werden und niemals schriftlich ausgetauscht werden, sind wir sauber!“). Und dass die RFC User selbst in Produktivsystemen großzügig berechtigt sind, ist längst kein Geheimnis mehr („Lieber mehr Berechtigungen als zu wenig; die RFC Verbindungen müssen rennen, sonst gibt es Ärger aus den Fachbereichen!“). Da Johannes als Entwickler Zugriff auf die SE37 hat, ist es kein Problem sich mithilfe des Funktionsbausteins BAPI_USER_CHANGE den notwendigen Zugriff zu erschleichen - getarnt als RFC User. Kurzum ändert er durch Aufruf des Funktionsbausteins den Benutzertyp eines technischen RFC Benutzers in einem Produktivsystem von auf .

In diesen Fällen werden Sie das Problem mit einem manuellen Benutzerabgleich zügig unter Kontrolle bringen. Denn der Benutzerabgleich prüft, welche Rollen einem Benutzer zugeordnet sind und weist anschließend das aktuelle, passende Profil zu. Diesen Benutzerabgleich können Sie entweder manuell oder aber (meine Empfehlung!) automatisiert als Hintergrundjob ausführen:

Tools wie "Shortcut for SAP Systems" ergänzen fehlende Funktionen im Bereich der SAP Basis.

Die Einheit SAPS ist also genau genommen ein Maß für die Leistungsfähigkeit der CPU in einem SAP-SD-Benchmark.

Der Editor bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, die Abfrage der SQL Statements im Hintergrund zu starten.
SAP ADMIN
Zurück zum Seiteninhalt