Was ist SAP-BASIS?
Hilfe zur Fehlerbehebung
Im Datenpuffer speichern traditionelle Datenbanken die Inhalte von häufig gelesenen Tabelleninhalten, also die eigentlichen Nutzdaten einer Datenbank. SAP HANA als Hauptspeicherdatenbank hält alle benötigten Tabellen(-spalten) im Hauptspeicher und kennt daher keinen separaten Datenpuffer.
Die SAP SE bietet verschiedene Trainings und Zertifizierungen für SAP Basis-Administratoren und SAP Basis-Berater an. Alternativ zur internen Rekrutierung und Weiterbildung können sich Unternehmen auch an externe Berater wenden oder sogar die gesamte SAP Basis-Administration an ein externes Team mit Erfahrung im Bereich SAP Basis auslagern.
Daily Check Lösung
Einen derart umfassenden Überblick über das SAP-System hat in der Regel keine Person allein. Daher ist eine Teambildung unbedingt notwendig. In einem großen SAP-Projekt wird es nötig sein, ein Performanceforum einzurichten, zu dem sich regelmäßig Personen treffen, die die aufgeführten Aspekte der Performanceoptimierung diskutieren.
Alle Performancemonitore der SAP verfügen über offene Schnittstellen, die es den SAP-Partnern ermöglichen, Performancedaten über SAP-Systeme abzurufen. Dies bedeutet, dass Sie, wenn Sie eine externe System-Management-Software zur Systemüberwachung verwenden, auf die Performancedaten der SAP zugreifen und somit Ihre SAP-Lösung systemseitig überwachen können. Beispiele für Überwachungswerkzeuge, die auf SAP Performancedaten zugreifen, sind OpenView (HP), Tivoli (IBM) oder Patrol (BMC Software). Einschränkend möchten wir Sie jedoch darauf hinweisen, dass mit diesen Produkten nur eine systemseitige Überwachung möglich ist (Outside-in-Ansatz). Eine Anwendungsüberwachung ist mit diesen Produkten nicht möglich.
Mit "Shortcut for SAP Systems" werden Aufgaben im Bereich der SAP Basis vereinfacht und fehlende Funktionen des Standards ergänzt.
Wählen Sie nun die Anwendungen / Registerkarten aus, auf die die Gruppe Zugriff erhalten soll (mit STRG können Sie mehrere markieren) und wählen Sie den Button Gewähren.
Aktivieren Sie gleichzeitig den Trace für Operationen auf interne Tabellen, und aktivieren Sie ebenfalls die Aggregierung pro Aufrufstelle.