SAP Basis SQ03 Pflege Benutzergruppen - SAP Admin

Direkt zum Seiteninhalt
SQ03 Pflege Benutzergruppen
E-Book SAP Basis
Jeder einzelne Prozess kann nicht mehr Speicher allokieren als den maximal adressierbaren Speicherbereich (Adressraum oder Address Space), den das Betriebssystem zulässt. Diese logische Grenze ist in der Architektur der Betriebssysteme begründet. Für SAP-Systeme werden heute durchweg Betriebssysteme mit 64-Bit-Architektur eingesetzt. Die Beschränkung durch den Adressraum stellt bei diesen keine praktisch relevante Grenze mehr dar. Der Adressraum liegt für die früher verwendete 32-Bit-Architektur bei theoretisch 4 GB (232); der praktisch adressierbare Speicher liegt weiter darunter. Für die praktische Konfiguration stellt diese Grenze ernsthafte Herausforderungen dar.

Ein Stillstand der Datenbankinstanz hat innerhalb kürzester Zeit den Stillstand des gesamten SAP-Systems zur Folge. Zu einem Stillstand der Datenbankinstanz kommt es insbesondere dann, wenn kritische Speicherbereiche der Datenbank erschöpft sind, etwa die Log-Bereiche (z. B. das Log Volume bei SAP HANA, die Redo-Log-Dateien bei Oracle, die Archive-Log-Dateien bei DB2 oder das Transaction Log bei SQL Server) oder das Dateisystem. Die Fehleranfälligkeit ist besonders hoch zu Zeiten, in denen viele Informationen auf der Datenbank fortgeschrieben werden, z. B. bei Datenübernahmen oder Mandantenkopien.
E-Learning Content selbst erstellen:
Hohe Roll-Wartezeiten und hohe GUI-Zeiten deuten auf Kommunikationsprobleme hin. Solche Probleme analysieren Sie mit dem RFC-Trace. Auf die Analyse solcher Probleme gehen wir in Abschnitt 5.1.5, »RFCTrace auswerten«, und Abschnitt 7.3, »Remote Function Calls (RFCs)«, detailliert ein.

Die SAP Basis Administratoren sorgen für einen problemlosen Betrieb Ihrer SAP-Landschaft. Unsere Administratoren übernehmen die Betretung der Datenbanken, Betriebssysteme und Ihrer Applikationen.

"Shortcut for SAP Systems" ist eine PC-Anwendung, mit der viele Tätigkeiten in der SAP Basis vereinfacht bzw. auch überhaupt erst ermöglicht werden.

Ein zweiter Punkt, den Sie anhand dieses Monitors ermitteln können, ist, ob der Auslagerungsspeicher des Betriebssystems ausreichend groß konfiguriert ist.

Hier kommt eine Überbuchung durchaus infrage.
SAP ADMIN
Zurück zum Seiteninhalt