SAP Basis SM21 Systemprotokoll - SAP Admin

Direkt zum Seiteninhalt
SM21 Systemprotokoll
Festplattenmonitor
Eine optimale Speicherkonfiguration soll nicht nur eine gute Performance garantieren, sondern darüber hinaus auch einem Programmabbruch aufgrund von Speicherengpässen vorbeugen. Zu folgenden Fehlern aufgrund falscher Speicherkonfiguration kann es kommen: Die SAP-Instanz startet nicht, da das Betriebssystem die angeforderten Speicherbereiche nicht zur Verfügung stellen kann. Modus-Abbrüche: Auf dem Bildschirm des Benutzers erscheint ein Dialogfenster mit der Fehlermeldung Roll-out misslungen. Anschließend verschwindet der Modus, und der Benutzer wird abgemeldet. ABAP-Programmabbrüche: Die Protokolle zu diesen Fehlern (Dumps) finden Sie in Transaktion ST22 unter: Werkzeuge > Administration > Monitor > Dump-Analyse.

Der SAP Web Dispatcher ist für die Verteilung eingehender Webanfragen verantwortlich. Der Message-Server (in Abbildung 1.5 nicht dargestellt) speichert zentral Informationen über Verfügbarkeit und Auslastung der einzelnen Instanzen (des AS ABAP und AS Java) und steht daher mit den Instanzen und auch mit dem SAP Web Dispatcher in ständiger Verbindung. In einem Internetszenario steht der SAP Web Dispatcher in der demilitarisierten Zone (DMZ).
Migration
Der Parameter login/disable_multi_gui_login begrenzt die Möglichkeit, sich mehrfach am SAP-System anzumelden. Dieser Parameter ist wirksam bei SAP-GUI-Anmeldungen. Systemanmeldungen über den Internet Transaction Server (ITS) oder RFC werden durch diesen Parameter nicht beeinflusst. Mit dem Parameter login/multi_login_users können Sie eine Liste von Namen von Benutzern definieren, die sich mehrfach am System anmelden dürfen. Die Benutzernamen sind (ohne Angabe des Mandanten) durch Komma getrennt aufzulisten.

Es gibt verschiedene Sichten der Messergebnisse, die die Laufzeitanalyse als Listen oder Grafiken aufbereiten: Über die Schaltfläche Hitliste erhalten Sie eine Liste, die die Ausführungszeit für jede Anweisung anzeigt. Diese Liste ist standardmäßig absteigend nach Nettozeiten sortiert (siehe Abbildung 5.2). Über die Schaltfläche Hierarchie gelangen Sie zu einer Darstellung des chronologischen Ablaufs der aufgezeichneten Programmteile. Über weitere Schaltflächen erhalten Sie spezifische Auswertungen, die z. B. Datenbanktabellen oder Modularisierungseinheiten aufgliedern.

Für Administratoren steht im Bereich der SAP Basis ein nützliches Produkt - "Shortcut for SAP Systems" - zur Verfügung.

Wir empfehlen, stets die neueste Version eines SPAM-Update einzuspielen, bevor Sie Support Packages einspielen.

Das Re-Sizing geht davon aus, dass sich dies proportional in der Lasterhöhung niederschlägt.
SAP ADMIN
Zurück zum Seiteninhalt