SAP S/4HANA
SAP Solution-Manager
Wie aus dem bisher Gesagten hervorgeht, gibt es zahlreiche Gründe, weswegen alle Workprozesse eines Typs belegt sein können. Wenn Sie allerdings die bisher diskutierten Probleme ausschließen können und trotzdem ein Problem im Bereich der Workprozesse beobachten, kann es sein, dass Sie zu wenige Workprozesse konfiguriert haben. In diesem Fall sollten Sie die Anzahl der Workprozesse vergrößern. Vorher sollten Sie allerdings überprüfen, ob der Rechner über ausreichend Reserven an CPU und Hauptspeicher verfügt. Wenn die CPU schon zu 80 % ausgelastet ist, wird die Erhöhung der Anzahl der Workprozesse eher zu einer Performanceverschlechterung führen.
Ein zweiter Punkt, den Sie anhand dieses Monitors ermitteln können, ist, ob der Auslagerungsspeicher des Betriebssystems ausreichend groß konfiguriert ist. Berechnen Sie dazu den maximal vom SAP-System allokierbaren Speicher als Summe der Werte Virtual memory allocated und Maximum heap area. Beachten Sie, dass der maximal allokierbare Speicherplatz (d. h. auch der Datenbank, des Betriebssystems und eventueller anderer Systeme) kleiner ist als die Summe aus physisch vorhandenem Hauptspeicher und Auslagerungsspeicher (Swap Space). Andernfalls riskieren Sie einen Systemabsturz.
SAP NetWeaver Application Server Add-on für Code Vulnerability
SAP HANA (SAP High-Performance Analytic Appliance) ist eine auf In-Memory-Technologie basierende Plattform der SAP. Mit SAP HANA lassen sich enorme Performancesteigerungen gegenüber herkömmlichen Datenbanken erzielen, wie sie früher undenkbar waren. Dies ermöglicht es Ihnen, Massendaten nahezu in Echtzeit zu analysieren und auszuwerten, ohne dass eine Aggregation der Daten notwendig ist.
Serviceanbieter geben häufig Garantien für mittlere Dialogantwortzeiten. Als »magische Grenze« für eine gute Performance wird in der Praxis oft eine mittlere Dialogantwortzeit von 1 Sekunde angesehen. Ein derart pauschales Kriterium wird jedoch der Vielfalt der unterschiedlichen Anforderungen an SAP-Komponenten nicht gerecht. Stattdessen sollten Vereinbarungen über die Überwachung von SAP-Dialogtransaktionen getroffen werden. Die Antwortzeiten von SAP-Dialogtransaktionen können sowohl mit dem zentralen Überwachungsmonitor als auch mit dem Workload-Monitor analysiert werden.
Verwenden Sie "Shortcut for SAP Systems", um viele Aufgaben in der SAP Basis einfacher und schneller zu erledigen.
Als Unternehmen besitzt man die Wahl zwischen der internen Realisierung und dem Betrieb, dem Outsourcing, dem Cloud Computing und dem sogenannten Outtasking.
Wenn wir früher SAP-Umgebungen bereitgestellt haben, mussten wir zunächst eine detaillierte Dimensionierung und Architektur ausarbeiten und diese an das Beschaffungsteam weitergeben, das die Systeme im nächsten Schritt bestellte und im Rechenzentrum installierte.