SAP Basis SAP Basis besteht im Kern aus den drei klassischen Softwareschichten: - SAP Admin

Direkt zum Seiteninhalt
SAP Basis besteht im Kern aus den drei klassischen Softwareschichten:
Analyse des SAP Extended Memorys, des SAP Heap Memorys und des SAP Roll Memorys
Wenn alle Aufgaben, die als Schnittstellenthema angesehen werden, durch die SAPBasis betreut werden, bedeutet dies ein sehr breites Aufgabenspektrum. Hier ist es notwendig, die eigenen Mitarbeiter innerhalb der SAP-Basis nicht zu überfordern und die Komplexität an verschiedenen Themen und Technologien pro Kopf überschaubar zu halten. Deshalb geht mit dieser Schnittstellenaufgabe auch ein entsprechendes Wachstum einher. Diese Empfehlung ist allgemeingültig und bezieht sich nicht nur auf die SAP-Basis.

Die Zeit für die Kommunikation zwischen den Präsentations- und Applikationsservern (Netzwerkübertragung und Aufbau des Bildes am Präsentationsserver) ist in der GUI-Zeit bzw. in der Frontend-Netzwerkzeit enthalten. Eine Erläuterung der Roll-Wartezeit, der GUI-Zeit und der Frontend-Netzwerkzeit finden Sie in Kapitel 7, »Lastverteilung, Remote Function Calls und SAP GUI«, und Kapitel 8, »Internetanbindung und SAP Fiori«.
SAP HANA Platform
Diese Möglichkeit ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn es sich um ein neues Thema handelt und im Unternehmen noch kein großes Know-How vorhanden ist. Statt nun einen teuren Coach einzukaufen, um den Mitarbeitern die Grundlagen eines neuen Themas zu vermitteln, besteht hierdurch die Möglichkeit, das Wissen bspw durch einen Online-Kurs günstiger sowie langfristiger zur Verfügung zu stellen.

Die Präsentationsschicht ist die oberste Schicht des R/3 SAP-Basis Systems und umfasst die Kommunikation mit dem Anwender. Hierbei werden die Daten mittels Softwarekomponenten aus den Anwendungsprogrammen der Applikationsschicht für den Nutzer am Endgerät graphisch aufbereitet. Die Präsentationssschicht stellt die die Schnittstelle zu den Anwendern (SAP GUI) dar.

Das Tool "Shortcut for SAP Systems" eignet sich sehr gut, um viele Aufgaben in der SAP Basis einfacher und schneller zu erledigen.

Eine Frage, die es zu beantworten gilt, ist, ob es erforderlich ist, das notwendige Wissen im Unternehmen vorzuhalten, um ggf schneller als der externe Dienstleister reagieren zu können.

In Metadatenpuffern werden Verwaltungsinformationen gespeichert.
SAP ADMIN
Zurück zum Seiteninhalt