SAP Basis Parameteränderungen - SAP Admin

Direkt zum Seiteninhalt
Parameteränderungen
DBA-Cockpit
Ein CPU-Engpass kann durch externe Prozesse verursacht werden. Finden Sie in der Prozessübersicht externe Prozesse (d. h. Prozesse, die nicht direkt zum SAP-System gehören) mit einem hohen CPU-Konsum, die zu einem CPU-Engpass führen, sollten Sie prüfen, ob diese für den Betrieb Ihres Systems notwendig sind oder ob sie abgeschaltet oder auf einen anderen Rechner verlagert werden können. Beispiele für externe Prozesse sind: Verwaltungssoftware, Virenscanner, Backup, externe Systeme, Bildschirmschoner (!) etc..

Aus der Praxis im In- und Ausland resultiert ein erprobter Blick auf die heterogenen Systemlandschaften. Das fließt als weiterer Pluspunkt in unserer Beratung ein und schafft neben der reibungslosen Funktionalität auch Kosteneffizienz Ihrer individuellen Systemlandschaft.
PERFORMANCE
Ohne diese Provisionierungskomponente müssten Anpassungen von Mitarbeiterberechtigungen in den jeweiligen IT-Ressourcen von den zuständigen System- Administratoren umgesetzt werden. Manuelle Provisionierungsabläufe bilden allerdings naturgemäß eine Fehlerquelle. Ändert sich das Aufgabenspektrum eines Mitarbeiters müsste der Systemadministrator bei der Änderung und Löschung von Zugängen alle aktiven Benutzerkonten berücksichtigen. Ein modernes IDM-System hilft den Unternehmen deshalb gerade in komplexen und heterogenen Systemlandschaften den Überblick zu Benutzern und deren Berechtigungen zu behalten.

Der Standardwert des Profilparameters ist 1, sodass die schwachen Hashes für jeden Benutzer generiert werden. Erzeugung schwacher Passwort-Hashes verhindern Die Generierung der unsicheren Hashwerte kann unterbunden werden, indem der Profilparameter login/password_downwards_compatibility auf den Wert 0 gesetzt wird. Beachten Sie, dass eine Änderung erst durch einen Neustart der Instanz wirksam wird!

Mit "Shortcut for SAP Systems" steht ein Tool zur Verfügung, das einige Aufgaben im Bereich der SAP Basis erheblich erleichtert.

Hierzu empfiehlt sich die Verwendung von nur einem Automatisierungstool (SAP-Solution- Manager oder SAP-LVM).

Dieses Mal wählen Sie nur anstatt einem "SAP Fiori Kachelkatalog" eine "SAP Fiori Kachelgrupe".
SAP ADMIN
Zurück zum Seiteninhalt