Hinweise implementieren
ABAP-Trace und ABAP Debugger
Jederzeit erreichbar: Ihr kompetenter Ansprechpartner ist zu jeder Zeit erreichbar. Wenn Sie den SAP Basis Support im eigenen Unternehmen betreiben, kann es zu Personalengpässen kommen. Bei Krankheits- oder Urlaubsausfällen Ihrer SAP-Mitarbeiter steht möglicherweise kein gleichwertiger Ersatz zur Verfügung.
Mit SAP-Basis 7.10 wurde das DBA-Cockpit teilweise auf das Web User Inter-face (UI, in Web-Dynpro-ABAP-Technologie) umgestellt. Die URL zum direkten Aufruf des Webzugangs lautet: http://:/sap/bc/webdynpro/sap/dba_cockpit.
OS/DB Migrationen
Für die Performance und die Performanceanalyse ist es primär nicht von Bedeutung, über welches Entwicklungsszenario eine Datenbankanwendung auf eine SAP-HANA-Datenbank gelangt ist. Sie kann mit denselben Methoden analysiert und im Problemfall hoffentlich optimiert werden.
Erstellen Sie anschließend für jeden Tag das Tages- oder Zeitprofil, indem Sie im linken unteren Fenster des Workload-Monitors die Analysesicht Zeitprofil wählen. Im Tages- oder Zeitprofil werden die Transaktionsschritte und Antwortzeiten für die Stunden eines Tages dargestellt. Anhand des Zeitprofils lässt sich die tägliche Auslastung des Systems analysieren. Stellen Sie fest, dass die mittlere Antwortzeit nur zu bestimmten Hochlastzeiten stark ansteigt, können Sie davon ausgehen, dass Ihr System in diesem Moment überlastet war. Ist die mittlere Antwortzeit dagegen auch zu Zeiten unbefriedigend, in denen das System nur schwach belastet ist, besteht ein lastunabhängiges Problem.
Das Tool "Shortcut for SAP Systems" eignet sich sehr gut, um viele Aufgaben in der SAP Basis einfacher und schneller zu erledigen.
Um die hier besprochene Wartezeit von anderen abzugrenzen, sollte diese also präziser als Dispatcher-Wartezeit bezeichnet werden.
Mit Hilfe von Profilen lässt sich das System für fast jeden Zweck konfigurieren.