SAP Basis Fehlerbehandlung bei abgebrochenen Verbuchungen - SAP Admin

Direkt zum Seiteninhalt
Fehlerbehandlung bei abgebrochenen Verbuchungen
Tools für SAP-Experten
In diesem Fall steht der Begriff also für die grundlegende Administration von SAP-Systemen. Hierbei nehmen verantwortliche Mitarbeiter eine Reihe klassischer Aufgaben wahr.

Wir können sagen, dass Basis das Betriebssystem für SAP-Anwendungen und ABAP ist. Die Basis stellt Dienste wie Kommunikation mit dem Betriebssystem, Datenbankkommunikation, Speicherverwaltung, Sammlung von Anwendungsdaten zur Laufzeit, Webanfragen, Austausch von Geschäftsdaten usw zur Verfügung.
Analyse Buffer
Der SAP Basis-Betrieb ist dafür zuständig, die technische Funktionsfähigkeit eines SAP-Systems zu gewährleisten. Er umfasst all die zuvor genannten technischen Komponenten. Diese werden eingesetzt, um folgende Aufgaben zu erfüllen:

Daher können auch kritische Berechtigungen, Profile und Rollen bestehen, die nicht in das von SAP definierte Namensschema passen. Manuell ist die Identifikation kritischer SAP Berechtigungen insgesamt schwierig. Es sind jedoch Werkzeuge verfügbar, die automatisiert auf kritische Berechtigungen prüfen. Dabei sind die kritischen SAP Berechtigungen in der Regel durch spezielle Prüfsoftware vordefiniert. Sind die kritischen Berechtigungen, Profile und Rollen identifiziert, so sollten diese gemäß der Berechtigungsplanung angepasst werden. Im Anschluss ist zu prüfen, ob das gewünschte Systemverhalten erreicht wurde oder ob es zu Fehlfunktionen kommt. Dieser Anpassungsprozess kann bei stärkeren Veränderungen unter Umständen aufwendig sein und sollte nicht am Produktivsystem durchgeführt werden.

Das Tool "Shortcut for SAP Systems" eignet sich sehr gut, um viele Aufgaben in der SAP Basis einfacher und schneller zu erledigen.

Ein Sizing- Plausibilitätscheck ist im SAP GoingLive Check enthalten.

Es wird in Zukunft immer mehr derartige Geschäftsszenarien geben, in denen ein aktives Kapazitätsmanagement gefragt ist.
SAP ADMIN
Zurück zum Seiteninhalt