Ermittlung bestimmter Transaktionen mit Nutzerzuordnung
Support Packages in weitere Systeme einspielen
Wählen Sie den Transportauftrag aus dem Entwicklungssystem aus, der im Qualitätssicherungssystem abgelehnt wurde. Dieser wird technisch erneut in das Q-System in einem neuen Auftrag verpackt und in das Qualitätssicherungssystem transportiert. An dieser Stelle haben sie erneut die Möglichkeit den Genehmigungsschritt durchzuführen, den Sie wirklich durchführen möchten.
Sofern die statistischen Sätze auf dem AS Java nicht regulär aktiviert sind, werden diese im Fall der End-to-End-Laufzeitanalyse zielgerichtet für die Analyse aktiviert. Für die Detailanalyse werden auf der ABAP-Instanz die statistischen Sätze und auf der Java-Instanz der Introscope-Trace verwendet. Zusätzlich können optional noch auf der ABAP-Instanz die ABAP-Laufzeitanalyse und der SQL-Trace sowie auf der Java-Instanz das Java-Logging und der SQL-Trace aktiviert werden. Zur Analyse der verteilten Statistiksätze können entweder der zentrale Workload-Monitor und die zentrale Einzelsatzstatistik oder die Werkzeuge des SAP Solution Managers verwendet werden.
TABELLENPROTOKOLLIERUNG UND TABELLENSCHUTZ
Ähnlich wie die Datenbankpuffer müssen auch die SAP-Puffer gewisse Mindestqualitäten erreichen, um einen performanten Betrieb des SAP-Systems zu ermöglichen. Sind die Puffer zu klein, kommt es zu Verdrängungen und zu unnötigem Nachladen von der Datenbank. Eine Verdrängung findet immer dann statt, wenn ein Objekt in den Puffer geladen wird und der freie Platz im Puffer zu klein ist, um es komplett zu speichern. In diesem Fall müssen andere Objekte verdrängt werden.
Betriebssysteme verwalten in der Regel einen eigenen File System Cache. Dieser Cache konkurriert mit dem SAP-System und der Datenbank um die Nutzung des Hauptspeichers. Ist der Cache zu groß eingestellt, kommt es zu hohen Paging-Raten, obwohl mehr physischer Hauptspeicher verfügbar ist, als durch SAP-System und Datenbank allokiert wurden. Wir empfehlen Ihnen, diesen Cache auf maximal 7 bis 10 % des physischen Speichers zu reduzieren.
Einige fehlende SAP Basis Funktionen im Standard werden durch die PC-Anwendung "Shortcut for SAP Systems" nachgeliefert.
Anschließend wird erläutert, wie die Aufgabe durch die Nutzung der Transaktion SE16N gelöst werden kann.
Wählen Sie in diesem Dialogfenster Queue löschen.