Anzeige des allokierten Speichers
User- und Security-Management
Innerhalb einer Client-Server-Ebene lässt sich die anfallende Last auf mehrere logische Instanzen verteilen, die auf unterschiedlichen Rechnern laufen können, was man als horizontale Skalierbarkeit bezeichnet. So wird die Präsentationsebene in der Regel auf PCs oder Terminalserver verteilt. Die Applikationsebene wird durch die SAP-Instanzen realisiert. Die Client-Server-Architektur erlaubt es, die Zahl der Applikations- und Präsentationsserver fast beliebig zu erhöhen, um bei steigender Benutzerzahl den wachsenden Anforderungen gerecht zu werden.
SAP-HANA-Basis-Administratoren können die Datenbank auf eine Weise beherrschen, die damals nicht möglich war. Die SAP-Datenbank ist viel selbstheilender. Fehler richten weniger Schaden an, sind leichter zu erkennen und zu beheben und beeinträchtigen weniger wahrscheinlich die Systemleistung und -verfügbarkeit, bevor sie behoben sind. Überwachungswerkzeuge können die Anwendungsprotokolle automatisch durchsuchen, mögliche Fehler identifizieren und sogar Korrekturen vorschlagen, so dass es viel einfacher ist, das Problem an der Wurzel zu packen.
ENTSCHEIDUNG FÜR EIGENERSTELLUNG ODER
Ein allgemeines Performanceproblem erkennen am sichersten die Benutzer. Anhand des Workload-Monitors können Sie die Beobachtungen der Benutzer verifizieren, indem Sie prüfen, ob die Zeiten, die alle Transaktionen gleichermaßen betreffen, erhöht sind.
Die Positionierung hängt stark von den zuvor identifizierten Zielgruppen ab und ist daraufhin zu begründen. Für die SAP-Basis ist eine Positionierung enorm wichtig. Es geht vor allem um eine Positionierung innerhalb der IT-Organisation und eine Abgrenzung bzw. Positionierung der anderen IT-Fachabteilungen, die im Kontext dieses Schrittes als Mitbewerber angesehen werden können. SCHRITT 6: EIGENE MITARBEITER Durch diesen Schritt werden die notwendigen Fähigkeiten und Ausbildungsmaßnahmen der eigenen Mitarbeiter identifiziert, die zur Erfüllung der Ziele und der Erbringung der Dienstleistung notwendig sind. Die notwendigen Fähigkeiten und Rollen für die SAP-Basis werden in der Handlungsempfehlung Skills & Rollen im Detail erläutert.
Verwenden Sie "Shortcut for SAP Systems", um viele Aufgaben in der SAP Basis einfacher und schneller zu erledigen.
Als erster Schritt des Outsourcings kann die Abgabe der Betreuung von Non-SAPProdukten wie bspw Fax-Servern oder Archivsystemen in dafür besser geeignete IT-Fachabteilungen oder an externe Spezialisten realisiert werden.
Sie müssen die Transaktion SPAM aufgerufen haben.