SAP Basis Analyse der aktuell laufenden SQL-Anweisungen - SAP Admin

Direkt zum Seiteninhalt
Analyse der aktuell laufenden SQL-Anweisungen
GANZHEITLICHE BETRACHTUNG BEI DER UMSTELLUNG DER ROLLEN
Die Laufzeitanalyse einzelner Anfragen, bei der Sie ereignisgesteuert eine Laufzeitanalyse bestimmter Anfragen erstellen: Dazu werden die statistischen Sätze der zu analysierenden Anfragen in einer Analysetransaktion in ihrer Aufrufsequenz zusammengestellt. Diese Einzelsatzanalyse ermöglicht Ihnen eine Aussage darüber, wie viel Zeit in welcher Komponente und bei welchen Operationen verstrichen ist und welchen Detail-Trace Sie als Nächstes einschalten oder, sofern er schon mitgelaufen ist, analysieren sollten.

Das Sizing im Fall eines SAP-Versionswechsels oder eines Wechsels auf Unicode wird in zwei Schritten durchgeführt: Im ersten Schritt ermitteln Sie die bestehende Last im Produktivsystem. Anhand der entsprechenden SAP-Hinweise ermitteln Sie den Faktor für die zusätzlich zu erwartende Last nach dem Versionswechsel und/oder dem Wechsel auf Unicode. Wird ein Versionswechsel über mehrere Versionen in einem Schritt durchgeführt, müssen die Upgrade-Faktoren kumuliert werden. Auch wenn die Unicode-Konvertierung zusammen mit einem Upgrade durchgeführt wird, müssen Sie die Faktoren kumulieren. Multiplizieren Sie die ermittelten Faktoren für CPU und Hauptspeicher mit den aktuellen Auslastungswerten. Das Ergebnis zeigt Ihnen, ob die bestehende Hardwareinstallation die zusätzliche Last aufnehmen kann.
OAAD Dokumentrecherche im Archiv
Diese Ebene umfasst die fachlichen Funktionen der SAP-Lösungen, die über das SAP-Customizing an die kundenspezifischen Prozesse angepasst werden. Im Auto-Beispiel könnte man das mit dem Voreinstellen von Klimaanlage, Tempomat, Abstandsregelung oder Radiosendern etc. vergleichen. Ist dies geschehen, steht dieses Profil im Autoschlüssel gespeichert dauerhaft bei Fahrtantritt zur Verfügung.

Die Identifikation kritischer SAP Berechtigungen für den Einsatz eines SAP Systems muss daher auf jeden Fall durchgeführt werden. Neben Berechtigungen lassen sich auch kritische Profile und Rollen identifizieren, die bereits im Auslieferungszustand enthalten sind.

Mit "Shortcut for SAP Systems" werden Aufgaben im Bereich der SAP Basis vereinfacht und fehlende Funktionen des Standards ergänzt.

In dieser Perspektive finden Sie die Sichten ABAP Trace Requests und ABAP Traces.

Benchmark-Läufe können dazu genutzt werden, die Leistungsfähigkeit von Rechnern zu bestimmen.
SAP ADMIN
Zurück zum Seiteninhalt